Eigendlich ist ja der Name "Erster Wochenbericht" falsch, da ich schon eineinhalb Wochen in Costa Rica bin, aber ich kam früher einfach nicht dazu, in meinen Blog zu schreiben.
Jetzt bin ich mehr als eine Woche in Costa Rica - ich hatte gestern meinen ersten Schultag und sich mit dem Spanisch wird es langsam etwas besser.
Die letzte Woche war nicht sehr spannend. Meine Gastmutter und meine Gastgeschwister waren nicht zu Hause und mal war ich alleine, mal war ich bei der Gastoma, die von allen Tita genannt wird. Samstags waren wir alle mit dem Freund meiner Gastmutter in San José. Dort waren wir in einem Museum über Jade. Es war anfangs spannend, aber am Ende waren es gefühlt immer dieselben Steine und Becher, die man gesehen hat. Danach sind wir über einen kleinen Markt für costa-ricanische Produkte, soooo schön, zu einem Platz in gegangen, auf dem jeden Samstag Kinder Sport machen, Spiele spielen oder basteln können. Dort waren wir dann eine Zeit lang, damit meine kleinen Gastschwestern toben können. Es hat ihnen dort sehr gefallen, aber irgendwann hatte jeder Hunger und deswegen sind wir dann in ein typisch costa-ricanisches Restaurant essen gegangen. Es gab, wär hätte es anders gedacht, Bohnen, diesmal mit Huhn, Salat und Kartoffelbrei. Zum Nachtisch gab es Eis mit Wackelpudding. Das schmeckt unglaublich widerlich: das Eis ist total süß und das in der Kombi mit dem noch süßeren Wackelpudding ist, ähm..., naja!!
Der Wirt hatte mitbekommen, dass ich aus Deutschland bin und erzählt, dass es ja einen Teil der Berliner Mauer in San José gibt, nicht weit vom Restaurant entfernt. Also gingen wir noch einmal zu diesem Stückchen Mauer, bevor wir nach Hause fuhren.
Sonntags waren die Geschwister bei ihrem Vater und ich war mit meiner Mutter und deren Freund in einer Shopping-Mall. Dort waren wir den ganzen Tag, haben geshoppt und gegessen und sind am Ende einkaufen gegangen, weil es abends Biersuppe aus dem deutschen Kochbuch geben sollte. Auf dem Rückweg habe ich deutsche Musik auf dem Handy gespielt und abends gab's dann wie geplant die Biersuppe. Sie war, um ehrlich zu sein, nicht sehr lecker. Aber naja, es kann ja nicht immer alles schmecken ;)
Am Montag ging ich in die Schule, aber nur um mir die Schuluniform zu kaufen und den Stundenplan zu bekommen. Ich habe jetzt zum ersten Mal in meinem Leben Französischunterricht, das wird bestimmt lustig. Und die Schuluniform ist wirklich SEHR hässlich, aber das ist mir egal, da ja jeder in der Schule so bescheuert aussieht.
Und am Dienstag ging dann für mich die Schule los. Ich musste um FÜNF Uhr aufstehen und um 6 Uhr wurde ich von einem kleinen "Schulbus" zur Schule gebracht. Während der Fahrt lernte ich schon die ersten vier Mädchen kennen. Alle waren sehr nett und geeinsam gingen wir zu einer Bäckerei, weil wir noch eine halbe Stunde Zeit hatten, bis die Schule begann. Dann haben wir uns in die Mensa gesetzt und erzählt. Wir hatten alle keinen Unterricht, weil zu Zeit die Abiturklausuren geschrieben werden und deshalb sehr viel Unterricht ausfällt. Ich hatte also kein NaWi, aber auch Fränzösisch fiel aus. Stattdessen war ein Fußballturnier in der Schulsporthalle. Man musste nicht hingehen, aber da alle der ungefähr 25 anderen Leute die ich bis jetzt kennengelernt habe dorthin gingen, kam ich mit. Nachmittags hatten wir dann doch so eine Art Unterricht, allerdings war das Kunst und man kann sich vorstellen, dass man da nicht sooooo unglaublich viel lernt. Mein erster Schultag war lange, ich habe immer bis vier Uhr Unterricht, und ich habe viele Leute kennengelernt, deren Namen ich mir allerdings nicht merken konnte ;)
Um vier Uhr fuhr ich mit dem Bus bis zum Haus der Großmutter, und dort blieb ich dann, bis ich abends abgeholt wurde. Jetzt bin ich sehr müde und werde in den nächsten Tagen mehr erzählen.
Saludos y buenas noches!
Anna :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen